🤔 Was ist das Problem?
Als Entwickler, Datenanalyst oder Power-User stößt man oft an Grenzen. Man möchte nicht nur den sichtbaren Text einer Anzeige, sondern die gesamte technische Blaupause eines Elements verstehen: Wie ist es strukturiert? Welche CSS-Regeln wirken darauf? Wie lautet der exakte HTML-Code? Diese Informationen manuell aus den Entwickler-Tools zu extrahieren ist mühsam, fehleranfällig und extrem zeitaufwendig, besonders wenn man mehrere Elemente vergleichen will.
✨ Die Lösung: Ein chirurgisches Extraktions-Werkzeug
Dieses UserScript ist ein professioneller Komponenten-Analysator, der für technische Tiefenanalysen entwickelt wurde. Es verwandelt deinen Browser in ein interaktives Labor, mit dem du jedes Anzeigenelement auf Kleinanzeigen mit einem Klick "sezieren" und eine extrem detaillierte, maschinenlesbare JSON-Ausgabe erzeugen kannst.
🚀 Die Features im Überblick
Dieses Tool geht weit über einfaches "Scraping" hinaus und bietet Funktionen für den anspruchsvollen Nutzer:
🎯 Interaktiver Picker-Modus:
Ein Klick auf den frei beweglichen Pipetten-Button am Bildschirmrand aktiviert den Auswahlmodus. Dein Cursor wird zum Fadenkreuz, mit dem du zielgenau das gewünschte Element anvisieren kannst.
🧠 Intelligente Daten-Extraktion:
Das Skript extrahiert nicht nur Text, sondern versteht und strukturiert die Daten für dich.
- Key-Daten: Titel, Beschreibung, Datum etc. werden sauber aufbereitet.
- Preis-Parsing: Ein Preis wie
"40 € VB"
wird intelligent in {"betrag": 40, "zusatz": "VB"}
zerlegt.
- Standort-Parsing: Eine Adresse wie
"58135 Hagen (65 km)"
wird in {"plz": "58135", "stadt": "Hagen", "entfernung_km": 65}
aufgeteilt.
💻 Detaillierte Debug-Informationen (Standardmäßig an!):
Jeder Klick liefert dir die volle Ladung an technischen Details – perfekt für Entwickler und die Analyse komplexer Layouts.
structure_and_styles
: Eine detaillierte Baum-Ansicht aller Kind-Elemente, inklusive der relevanten, vom Standard abweichenden CSS-Stile.
raw_html
: Der komplette, komprimierte HTML-Code des ausgewählten Elements.
➕ Komfortable Multi-Auswahl:
Halte die STRG
-Taste gedrückt, während du klickst, um mehrere Elemente zu deiner Auswahl hinzuzufügen. Ein abschließender Klick ohne STRG
kopiert die Daten aller ausgewählten Elemente als sauberes JSON-Array.
📋 Direkter JSON-Export:
Alle extrahierten Daten werden als perfekt formatiertes JSON direkt in deine Zwischenablage kopiert. Ideal für die sofortige Weiterverarbeitung in anderen Tools, Skripten oder für die Analyse durch ein LLM.
🕹️ Drag & Drop Interface:
Der Pipetten-Button stört? Kein Problem! Ziehe ihn einfach an eine Stelle auf dem Bildschirm, wo er dich nicht ablenkt. Die Position wird für zukünftige Besuche gespeichert.
💡 Wie benutzt man das Tool?
- Aktivieren: Klicke auf den runden Pipetten-Button an der Seite, um den Auswahlmodus zu starten.
- Auswählen:
- Einzel-Auswahl: Klicke auf eine beliebige Anzeige. Die detaillierten Daten werden sofort als JSON in deine Zwischenablage kopiert.
- Mehrfach-Auswahl: Halte die
STRG
-Taste gedrückt und klicke nacheinander auf mehrere Anzeigen. Klicke am Ende einmal ohne STRG
, um die Daten aller markierten Anzeigen zu kopieren.
- Beenden: Drücke die
ESC
-Taste, um den Auswahlmodus jederzeit abzubrechen.
- Analysieren: Füge die JSON-Daten aus deiner Zwischenablage in dein bevorzugtes Analyse-Tool (z.B. VS Code, einen Online-JSON-Viewer oder eine LLM-Eingabeaufforderung) ein.
Dieses Werkzeug ist die ultimative Abkürzung für jeden, der tief in die technische Struktur von Kleinanzeigen eintauchen will. Viel Spaß beim Analysieren! 🎉